Kolorieren und Flanieren

Kolorieren und Flanieren

11 Studierende der Hochschule der Bildenden Künste Saar, HBKsaar präsentieren Ihre künstlerischen Arbeiten in der Saarbrücker Innenstadt. Sie laden dazu ein, ihre Kunst außerhalb etablierter Ausstellungshäuser in Schaufenstern und Kneipen im Nauwieser Viertel zu entdecken. Das Ziel des Projektes besteht darin, künstlerische Werke von Studierenden außerhalb der Hochschule einer breiten Öffentlichkeit zugänglich zu machen und die Stadt kulturell zu beleben. Die Auftaktveranstaltung mit einer Gruppenpräsentation findet am 11.02.2023 um 18 Uhr im Jugendzentrum in der Försterstraße 6-8 statt. Unser Dank gilt den Eigentümer*innen von Ladenlokalen, ohne deren Unterstützung das Projekt nicht möglich gewesen wäre. 

Vernissage: 11.02.2023, 18 Uhr, JUZ, Försterstraße 6-8, 66111

Ausstellung 11.02. – 05.03.2023

Flyer_mit_Plan

 

Sören Arp                  

Stube 8, Cecilienstraße 8, 66111

Lust auf einen Spaziergang? Zwei Hochdrucke aus Linoleum laden ein, sich auf einen winterlichen Spaziergang im Wald zu begeben. Ist das kalt! Aber zum Glück sitzt Du im Warmen. Prost. @ssoerenarp 

 

Fanny Benjes

Waschhaus, Nauwieserstraße 22, 66111

Waschhaus, Eisenbahnstraße 8, 66117

Ein Raster von rechtwinklig angebrachtem Transparenzklebeband. Vielleicht hilft es dabei – ob von innen oder von außen – die horizontalen und vertikalen Geraden und Ebenen wahrzunehmen, die sich überall in unserer Umwelt finden lassen. @fanny.bnjs

 

Lucas Breuer

Schatzinsel, Nassauerstraße 6, 66111

Cafe Exodus, Johannisstraße 9, 66111

Second-Hand ist nicht nur Kleidung, Malerei kann das auch. Vier Malereien auf gesammelten Holzplatten gibt es an den Orten zu sehen. @lucas_breuer_

 

Yannik Herter 

SPD St. Johann, Rotenbergstraße 25, 66111

Josephine Ortleb Bürger*innenbüro, Mainzer Straße 5, 66111

Ponding Smoke wurde auf der Insel Fogo Island (CAN) begonnen. Nebel auf einsamen Gesteinsformationen, deren Senken das Wasser zu schwarzen Teichen stauen, beschränken die Wahrnehmung auf sich und den persönlichen Umraum. Menschenleere Innenstädte der Pandemie riefen diese Erfahrung erneut hervor. @supersonicyannik

 

Saskia Runa Kassell

Humpty Records, Cecilienstraße 16, 66111

Ein 84,1 × 118,9 cm großer, mehrfarbiger Offsetdruck, aufgezogen auf einer 9 mm dicken MDF Platte mit integriertem Aufhängungssystem. @sa.runa

 

Stefanie Lenz

Atelier Annette Marx, Cecilienstraße 33, 66111

BANDO Vintage Store, Cecilienstraße 33, 66111

Rettermarkt Rettich, Cecilienstraße 11, 66111

Neue Stadt. Neue Menschen. Fremde Gesichter werden zu Vertrauten, da der erste Eindruck, die verzerrte Oberfläche mit der gemeinsamen Zeit an Tiefe gewinnt. Das Unbekannte und das Vertraute eines Menschen, diese beiden Seiten, werden in meinen Porträts thematisiert. @stxfina

 

Bertille Ogier

Der Buchladen, Försterstraße 14, 66111

Waschhaus, Nauwieserstraße 22, 66111

Waschhaus, Eisenbahnstraße 8, 66117

Malereien auf Glas, die durch die transparenten Ebenen den Blickwinkel fragmentieren. Sie spiegeln eine reduzierte Wahrnehmung von städtischen, pflanzlichen, positiven und negativen Räumen wider. @bertillonage 

 

Claudia Pigat

Café Bleu, Am Steg 3, 66111

Das Zischen von vorbeifahrenden Autos, die blendenden Lichter der Straßenlaternen führen zur konstanten Übersättigung unserer Sinne. Meine Arbeiten thematisieren die Beziehung zwischen dem Menschen und dem nur schwer wahrnehmbaren, stillen Verborgenen in seiner Umgebung. @pigat_art

 

Thorben Sand

Bündnis 90/DIE GRÜNEN Saar, Ortsverband Saarbrücken-Mitte, Cecilienstr. 4, 66111

So gegensätzlich, so verschieden und doch so gleich. Die Gleichheit von Models und Obdachlosen, welche auf den ersten Blick nur sehr oberflächlich gegeben zu sein scheint, zeichnet sich bei genauer Betrachtung deutlich ab und ist Gegenstand dieser Arbeit. @ainone_enonia

 

Antonia Stakenkötter

Haarhaus Hansed, Cecilienstraße 13, 66111

Die aus der Kindheit bekannte Basteltechnik, Window-Color, spielt mit der Ästhetik der Fensterdekoration des Haarhaus Hansed und fügt sich in die mosaik wirkende Anordnung dekorativer Details und vielzähliger Puppenköpfe. Die Grenzen zwischen gestalterischen und künstlerischen Entscheidungen verschwimmen. @gin_tonia

 

Pia Treiber

Bündnis 90/DIE GRÜNEN Saar, Ortsverband Saarbrücken-Mitte, Cecilienstr. 4, 66111

Malerei, mal anders! Was häufig  als „Flachware“ bezeichnet wird, trifft hier nicht zu. 

Schimmernde Stoffe ragen aus und um die Leinwand. Das Format: Klein, aber fein. @piatreiberart

 

Betreuung: Prof. Gabriele Langendorf @hbksaar_atelier_langendorf